Wir begrüssen unsere Trigon zurück in Kiel!!!
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Midsummersail und einer ereignisreichen Rücküberführung nach Kiel.
Mehr demnächst in ausführlicher Form.



an der Fachhochschule Kiel e.V.
Alte und neue Aktuelles Themen
Wir begrüssen unsere Trigon zurück in Kiel!!!
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Midsummersail und einer ereignisreichen Rücküberführung nach Kiel.
Mehr demnächst in ausführlicher Form.
Auf dem Harald Blauzahn hat es dieses Jahr einige Neuerungen gegeben: Navigationslichter, Badeleiter, Cockpittisch und neue Polster.
Der HB leuchtet wieder. Dank Einsatz von Enno und Jan sind die Navigationslichter auf LED
umgestellt worden. Die Stecker im Deck wurden ebenfalls getauscht da immer wieder ein
Quell der Freude wegen Wackelkontakten.
Für beide Anwendungen gibt es an Bord ein weißes Rundumlicht welches an die
Steckdose rechts neben dem Eingang angeschlossen werden kann. Das Kabel ist lang
genug um es am Großfall zu setzen.
Unter Motor in der Nacht: Weißer Rundumlicht setzen (min. 1 m über Seitenlichtern),
rot/grün vorne bleibt an, Weißes Hecklicht abschalten (Stecker ziehen)
Eine neue Badeleiter ist am Heck montiert. Somit geht es jetzt einfacher von und an
Bord. Hilft hoffentlich auch im Notfall um Überbordgegangene wieder an Bord zu
bekommen.
Viel Spaß beim Baden und gerne Rückmeldung ob es gut funktioniert.
Wer mit langen Beinen unterwegs ist wird sich über die Möglichkeit freuen den
Cockpittisch 10 cm höher einzuhängen. Jetzt ist auch die Tischbeinverlängerung fertig
und liegt in der Backskiste auf BB
Ich wünsche einen guten Schlaf!
In der Bordmappe stehen Tipps zur Reinigung der Polster.
Das war’s für dieses Jahr – Mast und Schotbruch!
Thomas
Über den Winter haben sich 6 Etappen herausgebildet und Crews gefunden.
Es wurden Reisepläne gemacht, Zugtickets und Leihwägen gebucht, kurzfristige Crewänderungen
ausgeglichen, mancher Plan wurde auch über den Haufen geworfen, geändert angepasst und neu gemacht.
Nun ist die Planung fast abgeschlossen und die konkreten Vorbereitungen schreiten voran. Genau genommen biegen sie auf die Zielgerade ein.
Trigon wurde penibel durchgesehen, manches ergänzt, manches verbessert.
Seekarten und Hafenhandbücher angeschafft, Ausrüstung ergänzt, neu gekauft und installiert.
Und wie es immer so ist, um das maximale herauszuholen, nimmt man sich mehr vor als machbar ist und so sprudeln immer noch die Ideen was noch gemacht werden könnte.
Daher sind auch jetzt noch die letzten Dinge in Arbeit.
Neben der eigentlichen Reise quasi ein Innovationskatalysator wie er besser nicht sein könnte.
Und dabei kommt das Beste -die Reise selbst erst noch.
Wir freuen uns drauf und werden versuchen von unterwegs updates zu schicken.
Seid gespannt 10 Tage noch, dann geht es los!
Aktuelle Infos unter
Wir sind auch zum Sommersemester 2022 auf dem Markt der Möglichkeiten an der FH Kiel am 24.03 11:30-14:30 Uhr präsent. Wenn ihr Interesse habt oder einfach so mit uns schnacken wollt, kommt gerne vorbei.
Wir freuen uns auf euch!
In letzter Zeit erreichen uns gehäuft Anfragen für Liegeplätze, die wir leider enttäuschen müssen.
Die Segelgruppe selbst besitzt keine eigenen Liegeplätze sondern mietet diese nur für die eigenen Boote an.
Bitte seht von Anfragen dazu ab. Danke!
Moin, hier die erste Etappe an Reiseempfehlungen für die Midsummer Sail Rückreise.
Auch dieses Jahr werden wir wieder am Donnerstag, 23. September 2021, von 11.30-14.30 mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten an der Fachhochschule Kiel vertreten sein, um den Studierenden den Segelsport näher zu bringen.
Kommt gerne vorbei und stellt uns eure Fragen.
Da unsere Boote direkt neben der Schwentine-Mensa im Hafen liegen, könnt ihr später auch da gerne vorbeikommen.
Am Donnerstag, 16. September 2021 um 19:30 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Kiel unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Alle Mitglieder wurden per Email dazu eingeladen sich zu beteiligen. Der Email liegt auch ein Hygiene-Konzept bei, dass es einzuhalten gilt.
Dazu gehört das einhalten der 3G Regeln, das tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und ein Abstandsgebot.
Bringt bitte einen eigenen Kugelschreiber mit.
Die Tagesordnungspunkte lauten:
Alle Vereinsinternen Dokumente findet ihr in Microsoft Teams.
Bis dann und bleibt gesund!