Es wird wieder fleissig geschraubt, gemalt und poliert.
In einer Woche kommen unsere Dickschiffe Trigon IV, Schruvtrekker und Harald Blauzahn wieder ins Wasser.
Wir freuen uns auf die neue Segelsaison.

an der Fachhochschule Kiel e.V.
Alte und neue Aktuelles Themen
Es wird wieder fleissig geschraubt, gemalt und poliert.
In einer Woche kommen unsere Dickschiffe Trigon IV, Schruvtrekker und Harald Blauzahn wieder ins Wasser.
Wir freuen uns auf die neue Segelsaison.
Die Trigon und Knieptang fanden sich zu einer gemeinsamen Himmelfahrtstour zusammen. Die Wetter- und Windvorhersage war ganz passabel. In Marstal als 1stem Hafen gab es um 1600 Uhr noch reichlich Liegeplätze. Am Freitag ging es nach Rudkøbing. Auch da viel Platz im Hafen. In einer der beiden Grillhütten war Platz für beide Crews. Im Gegensatz zum Donnerstag gab es guten Wind für die kurze Distanz und die Sonne schaute öfter durch. Das erlaubte dann auch einen Spaziergang durch das nette Städtchen auf Langeland. Am Samstag verholten wir uns nach Bagenkop. Dort war es schon gut besuchter, aber es war immer noch Platz für Kreative. Bei ca. 14 Grad versuchten die Mutigen ein erstes Bad. Im Hafenkiosk „Den Gamle Told“ gab es danach ein verdientes Bier. Bei allerbestem Segelwind aus E 3-4 später 5 Bft und Sonne satt ging es am Sonntag dann zurück nach Kiel.
Die Boote sind wieder startklar. Wir freuen uns auf eine schöne und spannende Segelsaison.
Der Wettergott signalisierte am Freitag sehr deutlich, daß die Segelsaison 2023 zu Ende geht.
Dank vieler Helfer und rechtzeitig vor der Sturmfront standen alle Boote der Segelgruppe wieder auf dem gewohnten Winterliegeplatz.
Eine mal mehr oder weniger von fast herbstlich anmutendem Wind und Wetter geprägte Segeltour vor der Haustür Kiels mit der Knieptang.
Über Burgtiefe, Kühlungsborn, Boltenhagen, Lübecker Bucht segelten wir zurück in die Dänische Südsee. „Rein zufällig“ war die Trigon Crew auch unterwegs.
Seit langem mal wieder fällig. Eine Geschwaderfahrt der Segelgruppe.
Nun war die Trigon leider noch nicht ganz fertig. Somit die Schruvtrekker und Harald Blauzahn sowie die Knieptang.
Die Vorbereitungen für die neue Segelsaison. Arbeit, Arbeit, Arbeit und viel Spass 🙂
Die Trigon noch in der Werft. Die anderen Boote sind aus dem Winterlager Schilksee wieder im Wasser. Wir freuen uns auf schöne Segeltörns im schönsten Revier der Welt 🙂
Auch dieses Jahr werden wir wieder am Donnerstag, 21. März 2023, von 11.30-14.30 mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten an der Fachhochschule Kiel vertreten sein, um den Studierenden den Segelsport näher zu bringen.
Kommt gerne vorbei und stellt uns eure Fragen.